Die Empordà – ein kleiner Schatz in Catalunya
Die Empordà – klein und fein – nur 2000 ha,
und ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber
Finesse, Terroir und alte typische Sorten
Weinbau in der Empordà
Die Weinrouten durch den Empordà führen durch eine der interessantesten Weinregionen Spaniens. Die Landschaft aus Meer und Bergen, Licht und Farben inspirierte bereits Salvador Dalí. Der Tramuntana-Wind prägt nicht nur das Klima, sondern auch die Weine dieser Region.
Ein Terroir zwischen Meer und Gebirge
Das Weinbaugebiet des Empordà erstreckt sich von der Küste bis in Höhen von 260 Metern. Die Landschaft ist geprägt von mediterranen Pflanzen wie Rosmarin und Thymian, die sich mit den Felsen der Costa Brava – der Wilden Küste – abwechseln. Unterschiedliche Bodenarten wie Sand, Lehm, Schiefer und Kalk verleihen den Weinen ihre besonderen Eigenschaften.
Tradition und Leidenschaft im Weinbau
Heute gibt es im Empordà rund 50 Weinkellereien, die sich der Bewahrung der Weintradition widmen. Bereits die Griechen und Römer bauten hier Wein an, später übernahmen die Benediktinermönche diese Aufgabe. Heute verbinden die Winzer Tradition mit modernen Techniken, um hochwertige Weine zu erzeugen.
Einfluss der Nähe zu Frankreich
Die Region Empordà liegt in der Provinz Girona, die im Nordosten von Katalonien an das französische Roussillon grenzt. Diese Nähe zu Frankreich spiegelt sich auch in den Weinbergen wider: Mit Cariñena und Garnacha wachsen hier die gleichen Rebsorten wie jenseits der Grenze, wo sie Carignan und Grenache heißen. Durch das kühlere Klima sind die Weine hier im Norden Spaniens eleganter und überzeugen mit einem schlanken, filigranen Körper.
Von der unbekannten Region zur anerkannten Weinlandschaft
Lange Zeit war der Empordà ein Geheimtipp. Doch als der Weinkritiker Robert Parker die Weine lobte, rückte die Region stärker ins internationale Rampenlicht. Die Weine sind geprägt von ihrem Terroir, mit einer feinen Mineralität und intensiven Aromen.
Ein wahres Erlebnis für alle Weinliebhaber!

Ich habe mich in unserem letzten Urlaub ganz intensiv mit den Weinen in der Empordà beschäftigt – und war positiv überrascht!
Viel Finesse, Frucht und Trinkfreude, WinzerInnen mit Leidenschaft und viele neue Geschmacksrichtungen.
Ausprobieren zahlt sich aus!
Enjoy.