Kubeben-Pfeffer ganz
Dieser Pfeffer wird auch Stielpfeffer genannt und ist eine “Aromenbombe” mit milder Schärfe und warmen, intensiven Aromen mit einer Zitrus- und Eukalyptus Note
© Fotocredit: Van den Berg
| Herkunft | Indien, Malabar |
|---|---|
| Hersteller | |
| Preis/kg | 230,- € |
| Inhalt | 50 g |
€ 11,50 inkl. MwSt.
€ 11,50 inkl. MwSt.
Kubebenpfeffer, auch als Java-, Stiel-oder Schwanzpfeffer bekannt, ist würzig und vielseitig verwendbar.
Kubeben sind die unreifen Früchte einer Schlingpflanze aus Indonesien. Die Steinfrüchte werden grün geerntet und an der Sonne getrocknet, bis sie tief braunschwarz sind.
Der Geschmack des Kubebenpfeffers ist angenehm aromatisch und leicht bitter mit einer dezenten Schärfe und einem Hauch von Eukalyptus und Zitrus. Er ist weniger scharf als der hierzulande vertretene schwarze Pfeffer, schmeckt fruchtig, leicht bitter und ruft ein leichtes Prickeln auf der Zunge hervor. Selten wird der Kubeben Pfeffer als einzelnes Gewürz verwendet, er ist sehr oft in Gewürzmischungen vorhanden. Einzeln eingesetzt schmeckt er allerdings hervorragend zu Rind und Wild.
» Kubebenpfeffer eignet sich sehr gut für dunkle Fleisch- und Wildspeisen.
Auch zu dunkler Schokolade ist der Pfeffer sehr interessant.
Kubebenpfeffer immer sparsam dosieren.
Es gilt wie immer: das volle Aroma entfaltet der Pfeffer am besten, wenn er im Mörser zerstoßen wird. «
– Marlis Groß-Söchstl
Eine aromatische Rarität im Gewürzregal
Den Ursprung hat der Kubebenpfeffer auf der indonesischen Insel Java, von wo er sich im gesamten südost- und ostasiatischen Raum verbreitet hat.
Früher wurde der wilde Kubebenpfeffer sowohl in Asien als auch in Europa wurde lange primär wegen seiner angeblichen gesundheitlichen Wirkung genutzt: Schon in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) galten Kubebenpfefferbeeren als Heilmittel gegen Beschwerden mit Milz, Magen und Leber.
Er wurde sukzessive vom “echten” schwarzen Pfeffer verdrängt, weshalb er mit der Zeit fast vom europäischen Markt verschwunden ist und auch heute nur mehr selten angeboten wird.
Der Geschmack von Kubebenpfeffer ist mehr aromatisch-würzig als pfeffrig-scharf. Er passt hervorragend zu Curryblättern, Ingwer, Gewürznelken, Wacholder, Langem Pfeffer, Oregano und Zitronengras.
Produktbeschreibung:
- Zutaten: Pfeffer
- Herkunftsland Indonesien
- frei von Geschmacksverstärkern, Künstlichen Aromen, Künstlichen Farbstoffen, Konservierungsstoffen
Trocken und lichtgeschützt lagern.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.